Datenschutzrichtlinie

Verantwortliche für den Datenschutz:

Carlotta Pudelek

Auf der Werth 17

66115 Saarbrücken

coaching@carlotta-pudelek.com

+49 15255692533

1. Allgemeines

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite deine Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In dieser Datenschutzrichtlinie informiere ich dich darüber, welche Daten ich erhebe, wie ich sie nutze und welche Rechte du hast.

2. Welche Daten werden erfasst?

a) Beim Besuch meiner Webseite:

Beim Besuch meiner Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seiten

  • Verwendeter Browser und Version

  • Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Webseite genutzt und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

b) Bei Kontaktaufnahme:

Wenn du mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichere ich die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um dein Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne deine Zustimmung weitergegeben.

c) Bei Buchung eines Coachings:

Wenn du ein Coaching buchst, erhebe ich zusätzliche Informationen, die für die Durchführung der Leistung erforderlich sind (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen).

d) Bei Newsletter-Anmeldung

Wenn du meinen Newsletter abonnierst, verarbeite ich deine E-Mail-Adresse und – sofern angegeben – deinen Namen. Für den Nachweis deiner Einwilligung verwende ich das Double-Opt-In-Verfahren.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Ich verarbeite deine Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung, Betrieb, Sicherheit und Verbesserung meiner Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse)

  • Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung)

  • Durchführung von Coachings und Erfüllung vertraglicher/gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO)

  • Versand von Newslettern/Marketingkommunikation auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Reichweitenmessung/Statistik nur mit deiner Einwilligung in optionale Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Einsatz von HubSpot

Ich setze „HubSpot“ des Anbieters HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA (sowie HubSpot Germany GmbH, HubSpot Ireland Ltd.) als Auftragsverarbeiter ein. HubSpot dient mir als CRM-System sowie zur Verwaltung von Kontaktanfragen, Formularen, Terminbuchungen, E-Mails/Newslettern und – sofern aktiviert – zur Analyse der Nutzung meiner Webseite.

Welche Daten können dabei verarbeitet werden?

  • Stammdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse

  • Inhaltsdaten: Nachrichten aus Formularen/E-Mails, Notizen zu Vorgängen

  • Nutzungs- und Kommunikationsdaten: IP-Adresse, Zeitstempel, aufgerufene Seiten, Einwilligungs-Status, Newsletter-Öffnungen/Klicks (Tracking nur mit Einwilligung)

  • Vertrags-/Abrechnungsdaten bei Buchungen (soweit im CRM hinterlegt)

Zwecke der Verarbeitung durch HubSpot

  • Verwaltung von Kontakten und Kommunikation (Ticketing/CRM)

  • Beantwortung von Anfragen und Termin-/Buchungsabwicklung

  • Versand von E-Mails/Newslettern inkl. Erfolgsmessung (nur mit Einwilligung)

  • Optional: Analyse und Segmentierung zur Verbesserung von Angeboten/Website (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) für Kommunikation und Buchungen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Newsletter, E-Mail-Tracking und optionale Analyse

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für ein nutzerfreundliches und effizientes CRM (berechtigtes Interesse); dabei wird – wo erforderlich – zusätzlich deine Einwilligung für nicht notwendige Cookies/Tracking eingeholt

Auftragsverarbeitung und Datentransfers
Mit HubSpot habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) kann stattfinden. Dabei werden geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO (u. a. EU-Standardvertragsklauseln) genutzt; zusätzlich prüfe ich, ob ein angemessenes Datenschutzniveau besteht. Es können ergänzende Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen) zum Einsatz kommen.

Speicherdauer in HubSpot
Kontakt-/Kommunikationsdaten werden so lange gespeichert, wie es für die Zwecke (Betreuung, Vertragsabwicklung, Nachweis-pflichten) erforderlich ist oder bis zum Widerruf deiner Einwilligung bzw. deinem Widerspruch. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Nicht mehr benötigte Daten werden regelmäßig gelöscht oder anonymisiert.

Opt-Out/Einwilligungsverwaltung
Für nicht notwendige Cookies/Tracking durch HubSpot nutze ich ein Einwilligungs-Banner. Du kannst deine Entscheidung dort jederzeit ändern. Newsletter kannst du jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen oder mir eine Nachricht schicken.

(Weitere Informationen zum Datenschutz bei HubSpot findest du in den Hinweisen von HubSpot.)

5. Cookies

Meine Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

a) Notwendige Cookies: technisch erforderlich zur Anzeige, Sicherheit und Funktion der Webseite (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Optionale Cookies (z. B. Analyse/Marketing, HubSpot-Cookies): werden nur nach deiner Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Du kannst Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers löschen oder deine Einwilligungen im Banner ändern.

Empfänger:innen/Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn

  • sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungs-/Abrechnungsdienstleister),

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

  • du eingewilligt hast, oder

  • ich Auftragsverarbeiter einsetze (z. B. Hosting, HubSpot, E-Mail-Versand).
    Ich wähle Dienstleister sorgfältig aus und schließe Auftragsverarbeitungsverträge, um den Schutz deiner Daten sicherzustellen.

7. Speicherdauer

Ich speichere deine Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

  • Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)

  • Deine Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO)

  • Die Verarbeitung deiner Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • Eine Kopie deiner Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte kannst du dich jederzeit an mich wenden (siehe Kontaktdaten oben). Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten nicht rechtmäßig erfolgt, hast du zudem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen meiner Leistungen widerzuspiegeln. Bitte informiere dich regelmäßig über den aktuellen Stand.

10. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an mich wenden:

Carlotta Pudelek

coaching@carlotta-pudelek.com